Immobilienfonds
Ein offener Immobilienfonds legt das Geld in verschiedene Immobilien wie zum Beispiel Hotels, Büros, Einkaufszentren, Logistik- oder Wohnimmobilien an. So können Sie auch mit kleineren Beiträgen in attraktive Immobilien investieren ohne selbst Zeit für deren Verwaltung aufzuwenden.
Auf einen Blick
So funktionieren Immobilienfonds
Mit dem Geld zahlreicher Anleger werden verschiedenste Immobilien gekauft. Anleger sichern sich so ein Stück vom Ganzen und profitieren von Mieterträgen und Wertsteigerungen der in den Fonds gehaltenen Immobilien. Bitte beachten Sie dabei, dass bei allen in Deutschland aufgelegten Offenen Immobilienfonds eine Mindesthaltedauer von 24 Monaten besteht - und eine Rückgabefrist von 12 Monaten.
Langjährige Erfahrung und ausgewiesene Kompetenz
Seit über 50 Jahren führt und verwaltet Union Investment Offene Immobilienfonds und setzt dabei auf eine breite Streuung – sowohl geografisch als auch bei den unterschiedlichen Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Hotel, Logistik und Wohnen. Diese langjährige Erfahrung zahlt sich aus: Für seine ausgewiesene Kompetenz im Objekt- und Mietermanagement wird Union Investment regelmäßig von Experten mit Bestnoten ausgezeichnet.
Risiken
- Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
- Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquote, Bewertung, Mietausfall)
- Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall sowie Möglichkeit eingeschränkter Handelbarkeit von Vermögensgegenständen, die zu erhöhten Wertschwankungen führen kann
Immobilienfonds einfach erklärt
Union Investment erklärt in diesem kurzweiligen Film, was Immobilienfonds sind und wie sie funktionieren.
Ist Ihr Interesse an Immobilienfonds geweckt?
Kontaktieren Sie Ihren Berater, um den passenden Immobilienfonds zu finden oder verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über unsere Immobilienfonds.