Unsere Top-Fonds
Wer bei den vielen Fondsangeboten den Überblick verliert, kann sich an den Urteilen von Rating-Agenturen orientieren. So bewerten beispielsweise Morningstar und Scope Analysis GmbH die Qualität von Investmentfonds anhand der Wertentwicklung und wichtiger Risikokennzahlen. Dabei wird jedes Produkt monatlich mit Wettbewerberfonds verglichen, die eine ähnliche Anlagestrategie verfolgen. Für die Bewertung verwenden beide Häuser eine fünfstufige Skala.
Morningstar | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Top 10% | Folgende 22,5% | Mittlere 35% | Folgende 22,5% | Flop 10% | |
Scope | A | B | C | D | E |
Sehr gut | gut | Durchschnittlich | Unterdurchschnittlich | schwach |
Morningstar
Morningstar, Inc. ist eine der größten Ratingagenturen für unabhängige Investmentanalysen weltweit. Mit Niederlassungen in 27 Ländern liefert Morningstar derzeit Daten zu rund 500.000 Anlageangeboten. Bewertet werden die Fonds auf Basis von Wertentwicklungsdaten und Risikokennzahlen der vergangenen Jahre.
Scope
Die Scope Analysis GmbH ist ein bankenunabhängiges Beratungsunternehmen für private und institutionelle Kunden. Das Scope Mutual Fund Rating soll dem Anleger eine verlässliche Entscheidungshilfe bei der Auswahl eines Fonds bieten. Kern des Ratings ist die Bewertung der Fondsqualität.
Ausgezeichnete Fonds von Union Investment
Folgende Produkte von Union Investment wurden von Scope und/oder Morningstar mit Top-Fondsbewertungen ausgezeichnet.
Union Investment Fonds
- Morningstar Rating™ Gesamt und Scope Mutual Fund Rating per 11.2020