Nachhaltige Geldanlagen sind mehr als Investitionen in ein gutes Gefühl
Wenn Sie sich für eine Anlage in Fonds entscheiden, warum nicht gleich nachhaltigkeitsorientiert? Union Investment ist Ihr zuverlässiger Experte für nachhaltiges Investieren. Mit uns legen Sie Ihr Geld in zukunftsfähige Unternehmen und Staaten an, bei denen strengere Kriterien angewendet werden und bestimmte Investitionen ausgeschlossen sind. Lassen Sie sich in Ihrer Bank beraten und Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten.
Bei nachhaltiger Geldanlage geht es um mehr als um Umwelt- und Klimaschutz
Verantwortungsvoll anlegen mit nachhaltigen Fonds
Welche Kriterien muss eine nachhaltige Geldanlage eigentlich erfüllen? Und wie können Sie erkennen, ob ein Investmentfonds nachhaltig ist? Dieser Film veranschaulicht die Grundsätze.
Weitere Informationen finden Sie außerdem in der Broschüre.
Geprüft und zertifiziert mit staatlichem Gütesiegel
Das Österreichische Umweltzeichen wurde vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus für den UniNachhaltig Aktien Global, den UniRak Nachhaltig und den UniRak Nachhaltig Konservativ A verliehen, weil bei der Auswahl von Aktien/Anleihen etc. neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden. Das Umweltzeichen gewährleistet, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Aktien/Anleihen etc. beziehungsweise Veranlagungsformen auszuwählen. Dies wurde von unabhängigen Stellen geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Anlageprodukts zu.

Gute Gründe, Ihr Geld nachhaltig anzulegen
Nachhaltigkeit bedeutet: heute so zu leben, dass auch die nächste Generation gut leben kann.
Union Investment investiert Ihr Geld nach den ESG-Kriterien
Die sogenannten „ESG-Kriterien“ sind der internationale Standard, um die Nachhaltigkeit einer Investition auf Unternehmens- und Länderebene zu bewerten. Zusätzlich prüfen wir, ob das Geschäftsmodell des Unternehmens nachhaltige Geschäftsfelder im Sinne der UN-Ziele unterstützt und ob das Unternehmen in Kontroversen verwickelt ist.

Chancen und Risiken
Risiken
- Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
- Wechselkursschwankungen
- Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Der Fondsanteilwert kann aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken erhöhtes Kursschwankungsrisiko aufweisen
Antworten auf Ihre Fragen
Transparenzpflichten Nachhaltigkeit

Mit der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation) will die Europäische Union (EU) die Transparenz im Finanzsektor erhöhen. Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater müssen zukünftig unterschiedliche Nachhaltigkeitsinformationen offenlegen, die sowohl das Unternehmen selbst als auch dessen Produkte betreffen. Dazu zählen unter anderem Nachhaltigkeitsmerkmale und -risiken von Fonds.
Bestnoten für Union Investment - das spricht für sich
Nachhaltige Kompetenz
Mit über 30 Jahren Erfahrung im aktiven Management nachhaltiger Fonds und einem verwalteten Vermögen von 125,6 Milliarden Euro ist Union Investment einer der führenden Asset Manager für nachhaltige Geldanlagen (Quelle: Berechnung gemäß BVI-Methode, Assets nach Art. 8 und 9 der OffVO, Stand: 30. Dezember 2021). Auch in Österreich steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Fonds.
German Fund Champions 2022 ESG/Nachhaltigkeit

Mit den German Fund Champions 2022 gibt es eine Auszeichnung für Fondsgesellschaften mit breiter Fondspalette in Deutschland. Union Investment hat sich dabei schon zum dritten Mal in Folge in der Kategorie „ESG/Nachhaltigkeit“ durchsetzen können.
PRI Bestnote A+
Die von den Vereinten Nationen unterstützte Organisation PRI hat Union Investment für den übergreifenden Ansatz zur Verankerung von verantwortlichem Investieren die Bestnote A+ verliehen (Stand: Juli 2020).
Weitere Anlagemöglichkeiten im Überblick
Filialsuche
Unsere genossenschaftlichen Partnerbanken helfen Ihnen gern in einem persönlichem Beratungsgespräch weiter. Den richtigen Ansprechpartner vor Ort finden Sie über die Filialsuche.